Mit dem Einzug des Herbstes ist es an der Zeit, über den gefürchteten Wechsel der Saisongarderobe nachzudenken. Es ist an der Zeit,sich von kurzen Hosen zu verabschieden und Strickpullover und Kleider mit herbstlichen Motiven zu begrüßen, die Bikinis wegzulegen und Platz für Mäntel zu schaffen. Wir von THE-ARE geben Ihnen 5 Tipps, wie Sie den Garderobenwechsel schaffen und nicht daran sterben. Lesen Sie weiter!
1. Wählen Sie den richtigen Tag und die richtige Zeit
Legen Sie einen Tag fest, an dem Sie Zeit haben und sich nicht hetzen müssen. Legen Sie Hintergrundmusik auf, damit es erträglicher wird!
2. Ordnen Sie Ihre Kleidung in drei Gruppen
Der Moment des Kleidertauschs gibt Ihnen die Möglichkeit, alles zu sehen, was Sie haben. Teilen Sie Ihre Kleidung in drei Stapel ein: einerseits das, was Sie behalten wollen, das, was Sie schon lange nicht mehr getragen haben, und andererseits das, was Sie verschenken, spenden oder ausrangieren wollen.
3. Wenden Sie die 30-mal-Regel an
Manchmal fällt es uns schwer, uns von einigen Kleidungsstücken zu trennen, aber stellen Sie sich die folgende Frage: Wie oft werde ich es tragen? Wenn die Antwort weniger als 30 Mal lautet, ist es am besten, den Platz im Kleiderschrank zu räumen und das Kleidungsstück jemandem zu geben, der es benutzen wird.
Bevor Sie die Kleidungsstücke einlagern, empfehlen wir, sie zu waschen und zu bügeln, damit sie im nächsten Jahr in gutem Zustand sind. Bewahren Sie sie in Stoffbeuteln auf, damit sie keine Gerüche annehmen und besser erhalten bleiben. In einem anderen Beitrag verraten wir Ihnen
, wie Sie Ihre Bikinis und Badeanzüge aufbewahren können!
4. Sortieren Sie Ihre Kleidung in Kategorien
Sortieren Sie die Frühjahrs- und Sommerkleidung, die Sie aufbewahren wollen, nach Kleidungsstücken. In diesem Schritt ist es sehr wichtig, jedes Kleidungsstück (Mäntel, Jacken, Pullover, Kleider, Hosen...) nach Kategorien zu sortieren
5. Befolgen Sie die Technik von Marie Kondo
Es ist wichtig, dass Sie festlegen, wo Sie die einzelnen Kategorien unterbringen (Mäntel, T-Shirts, Kleider, Hosen...). Um den Platz optimal zu nutzen, können Sie die Marie-Kondo-Technik anwenden und die Kleidungsstücke, die nicht aufgehängt werden müssen, wie T-Shirts, Pullover oder Sweatshirts, in Schubladen aufbewahren.
Mäntel, Jacken, Hemden und Kleider werden aufgehängt.
EXTRA-TIPP:Eine Methode, die viel Harmonie in Ihren Kleiderschrank bringt, ist die Sortierung nach Farben und nach der Höhe der Kleidungsstücke. So fällt es Ihnen leichter, Kombinationen zu finden.
Bewahren Sie Taschen und Schuhe in Regalen auf, damit sie nicht beschädigt werden und ihre ursprüngliche Form verlieren.
Und schließlich wollten wir nicht enden, ohne den Account
@tamaracalvo.op zu erwähnen, eine Expertin, die mit ihren sehr nützlichen Tipps zur Organisation von Räumen Ordnung in unser Leben bringt - sehr empfehlenswert!
-
Und ja, Mädels, wir wissen, dass es schwer sein kann, seine Garderobe zu ändern, aber wenn ihr euch die nötige Zeit nehmt und diese 5 Tipps befolgt, wird es euch viel leichter fallen, eure täglichen Looks auszuwählen. So, jetzt wisst ihr Bescheid... Los geht's! 💪🏼